Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

von Schaf

См. также в других словарях:

  • Schaf-Ziegen-Bastard — Schiege. Schiegen sind Mischwesen (Hybriden) aus Schaf und Ziege. Es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Mischwesen, die als Schiegen bezeichnet werden. Hybrid Schiegen Bei der natürlichen Paarung kann es zur Befruchtung einer Ziegeneizelle mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Schaf-Schwingel — i.w.S. Schaf Schwingel (Festuca ovina) Systematik Monokotyledonen Commeliniden …   Deutsch Wikipedia

  • Schaf — [ʃa:f], das; [e]s, e: mittelgroßes (Säuge)tier mit dickem, wolligem Fell, das besonders wegen seiner Wolle als Nutztier gehalten wird: die Schafe scheren. * * * Schaf 〈n. 11〉 1. Angehöriges einer Gruppe von Horntieren aus der Familie der… …   Universal-Lexikon

  • Schaf — (Ovis L., hierzu Tafel »Schafe I«), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Horntiere (Cavicornia), schlank gebaute Tiere mit schmächtigem Leib, vorn stark verschmälertem Kopf mit behaarter Schnauzenspitze, mäßig großen Augen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schaf — Schaf: Das Schaf gehört zu den wichtigsten Haustieren der Indogermanen (↑ Vieh). Anstelle der idg. Bezeichnung *ou̯i s (vgl. z. B. lat. ovis »Schaf«), die in allen germ. Sprachen vertreten war und noch in oberd. mdal. Aue »Mutterschaf« fortlebt,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schaf — Schaf, das nützlichste Hausthier und wie keines auf der ganzen Erde verbreitet, theilt sich in 3 Hauptraçen: 1) der afrikanische Muflon, ausgezeichnet durch eine lange, vom Halse herabhängende Mähne und durch einen Kreis langer Haare, welche eine …   Damen Conversations Lexikon

  • Schaf [1] — Schaf, 1) (Ovis), Gattung der Wiederkäuer, kenntlich an den nach hinten u. dann spiralförmig nach vorn gebogenen Hörnern, an der rundlichen Schnauze u. am Mangel des Bartes. Alle S e lassen sich in drei Racen unterscheiden, welche in ihrer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schaf — Sn std. (8. Jh.), mhd. schāf, ahd. scāf, as. scāp Stammwort. Aus wg. * skǣpa n. Schaf , auch in ae. scēap, afr. skēp. Herkunft unklar. Nach Davis zu einer Variante von schaben als das geschorene Tier . Täterbezeichnung: Schäfer.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schaf — (Ovis), eine Gattung Wiederkäuer, der Ziege sehr ähnlich, aber die Hörner des Männchens nach hinten, dann spiralförmig wieder nach vorn gehend, ohne Bart. Der Argali (O. ammon). von der Größe des Damhirsches, stark u. kräftig. in den Gebirgen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schaf — 1. An skürw d Schep kan an hian Hokfal umstegh. (Nordfries.) Ein räudig Schaf kann eine ganze Hürde voll anstecken. 2. An suart Schep laat hör egh witi thau. (Nordfries.) 3. Annem nackte Schoffe ies nischte abzuscharen. – Robinson, 240; Gomolcke …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schaf — Sein Schäfchen ins trockene bringen: sich seinen Vorteil, Gewinn sichern; Sein Schäfchen im trockenen haben: sich seinen Erwerb in Sicherheit gebracht haben, um sich ein sorgloses Leben zu gönnen. Die Redensart wurde früher so erklärt, daß man… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»